In den eigenen vier Wänden sind auftretende Probleme stets sehr ärgerlich. Insbesondere ein verstopfter Abfluss kann erhebliche Unannehmlichkeiten mit sich bringen. Ob Küche oder WC – es gilt, schnell zu handeln. Beim Thema „Abfluss verstopft“ ist mit kühlem Kopf gezielt vorzugehen. Erfreulich ist, dass Privatpersonen selbst aktiv werden können. Die Beauftragung eines Klempners ist jedoch nicht auszuschließen.
Die ersten Schritte unternehmen
Sobald ein verstopfter Abfluss bemerkt wird, gilt es schnell zu handeln. Im ersten Schritt ist das Wasser abzudrehen, um den möglichen Schaden gering zu halten. Anschließend ist die Suche nach der Verstopfung entscheidend. Wenn diese lokalisiert werden kann, lassen sich Maßnahmen zur Beseitigung einleiten. Dabei gilt es, ruhig und besonnen zu agieren. Besteht eine Unsicherheit bei den notwendigen Arbeiten, ist ein Fachmann zu rufen. Entscheidend ist außerdem, dass eventuell ausgetretenes Wasser sofort beseitigt wird. Dringt Feuchtigkeit in den Boden oder in Wände ein, schafft dies erhebliche Probleme. Feuchte Stellen sind deshalb sofort zu trocknen.
Auf bekannte Hausmittel zurückgreifen
Ist der Abfluss verstopft, kann sich jede Person selbst helfen. Insbesondere bei einfachen und mittleren Verstopfungen wirken viele bekannte Hausmittel. Der beste Tipp ist, Essig in Kombination mit Natron zu verwenden. Ist beispielsweise die Spüle in der Küche verstopft, sind vier Esslöffel Natron darauf zu geben. Anschließend muss eine halbe Tasse Essig oder Essigessenz nachgegossen werden. Beides reagiert miteinander, wodurch ein Sprudeln zu hören ist. Sobald dieses Geräusch verstummt ist, gilt es mit heißem Wasser nachzuspülen. Ist die jeweilige Verstopfung gravierender, kann diese Prozedur mehrmals wiederholt werden. Cola kann ebenfalls verwendet werden. Wird die Limonade mit Backpulver vermischt, dann entsteht ein selbst gemachter Rohrreiniger. Dieser schäumt sehr stark und benötigt mehrere Stunden des Einwirkens.
Überzeugende Ergebnisse verspricht außerdem der Einsatz einer Saugglocke. Diese kann von jeder Person verwendet werden. Wichtig ist, dass nach dem Aufsetzen Wasser aufgefüllt wird, sodass der Pömpel vollständig bedeckt ist. Durch das hoch und runter entsteht, abwechselt ein Über- und Unterdruck. Damit lassen sich selbst hartnäckigere Verstopfungen im Abfluss beseitigen.
Das eigene Können richtig einschätzen
Beim Thema „Abfluss verstopft“ gilt es, mit Augenmaß vorzugehen. Jeder Person stehen unterschiedliche Hausmittel zur Auswahl, welche zum Einsatz gebracht werden können. Wichtig ist jedoch, das eigene Können richtig einzuschätzen. Erst dadurch ist gewährleistet, dass durch die eigenen Versuche keine Verschlimmerung eintritt. Anzumerken ist zugleich, dass verschiedene Hausmittel nicht dauerhaft genutzt werden sollten. Lässt sich eine Verstopfung zeitnah nicht beseitigen, ist auf den Profi zu vertrauen.
Ist der Abfluss verstopft, ist der Klempner oftmals die letzte Hoffnung. Bei der Beauftragung eines Profis gilt es bedacht vorzugehen. Angebote lassen sich online oder in einem Branchenbuch finden. Bevor ein Auftrag erteilt wird, sind jedoch die anfallenden Kosten zu prüfen. Kunden sollten Angebote vorziehen, welche einen Komplettpreis bieten. Dadurch lassen sich beim Beheben der vorliegenden Abflussverstopfung unangenehme Überraschungen vermeiden.
über mich

In der facettenreichen Welt der Handwerkskunst nimmt das Klempnerhandwerk eine unverzichtbare Position ein. Dieser Blog bietet einen fundierten Einblick in die vielseitigen Aufgabenbereiche und Besonderheiten dieses Berufsfeldes. Es werden aktuelle Trends, innovative Techniken und bewährte Methoden im Bereich Sanitär- und Heizungstechnik beleuchtet. Zudem wird der Fokus auf die entscheidende Rolle gelegt, die qualifizierte Klempner bei der Installation, Wartung und Reparatur von Wasser- und Heizungssystemen spielen. Der Blog zielt darauf ab, den Lesern ein gründliches Verständnis der Komplexität und des Fachwissens zu vermitteln, das für den Beruf eines Klempners erforderlich ist. Es werden Expertenmeinungen und praktische Ratschläge angeboten, um sowohl Laien als auch Fachleuten einen nützlichen Leitfaden an die Hand zu geben. Lesen Sie die Beiträge, bleiben Sie auf dem Laufenden und entdecken Sie die faszinierende Welt des Klempnerhandwerks.
Kategorien
letzte Posts
Eine gekonnte Badsanierung lässt jeglicher Art von Kreativität freien Lauf. Wer sich dazu entschließt, hat nicht nur eine Menge Arbeit vor sich, sonde …
In den eigenen vier Wänden sind auftretende Probleme stets sehr ärgerlich. Insbesondere ein verstopfter Abfluss kann erhebliche Unannehmlichkeiten mit …